Umfrage
Europas digitale Souveränität 2025 – Fakten und Ausblick
Über 270 führende europäische Technologie- und Politikexpert:innen teilen ihre Perspektiven zur digitalen Souveränität.
Die Wire-Umfrage 2025 zeigt: 84 % sehen digitale Unabhängigkeit als unverzichtbar, doch nur 16 % glauben an ihre Umsetzung in den nächsten fünf Jahren. Der Bericht liefert die Daten, Analysen und Strategien, um diese Lücke zu schließen.
Highlights:
- Exklusive Umfragedaten von 270+ Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsbehörden
- Kernfelder für digitale Souveränität – inkl. 84,2 %, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für unverzichtbar halten
- Vier größte Hürden für europäische Plattformen – von Vendor-Lock-in bis Integrationsaufwand
- Praxiswissen von Wire, Tuta, Pydio und Mastodon zu EU-eigenen, offenen und rechtssicheren Lösungen
.png)